0 0

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und teilen.

Ингредиенты

Количество порций:
250 g Blätterteig Hefeblätterteig
Für die Vanillecreme:
150 ml Milch
50 g Zucker
5 g Vanillezucker
25 g Kartoffelstärke
1 Stk. Eigelb(e)
Zum Dekorieren:
6-8 Stk. Minze, frisch

Добавить в закладки

You need to login or register to bookmark/favorite this content.

Blätterteig-Dessert à la Napoleon

Perfekte Balance aus knusprigem Teig und zarter Creme!

Кухня:
    • 60 min
    • Порции 6
    • Einfach

    Ингредиенты

    • Für die Vanillecreme:

    • Zum Dekorieren:

    О рецепте

    Teilen

    Blätterteig-Dessert à la Napoleon – ein köstlicher Klassiker der osteuropäischen Küche mit französischem Ursprung! 🇫🇷✨

    Dieses Dessert ist in Osteuropa als „Napoleon“ bekannt, während es in Frankreich als Mille-feuille bezeichnet wird. In Deutschland und Österreich kennt man ähnliche Blätterteig-Kreationen unter dem Namen Cremeschnitten. Die Hauptidee bleibt jedoch überall gleich: knuspriger, goldbraun gebackener Blätterteig trifft auf eine zarte, vanillige Creme – eine perfekte Kombination für alle Dessertliebhaber!

    Blätterteig-Dessert à la Napoleon besteht aus luftigem Blätterteig und einer leichten Vanillecreme. Wer kann dazu schon Nein sagen? 😉

    Portionsdesserts sind immer eine großartige Idee – sei es für eine große Gästerunde oder eine gemütliche Verkostung im kleinen Kreis. Und wenn dieses Vergnügen auch noch mit minimalem Zeitaufwand verbunden ist, dann ist es genau das RICHTIGE! 😍

    Bevor wir mit der Zubereitung starten, möchte ich noch einige nützliche Hinweise mit Ihnen teilen:

    • Die Zubereitung der Creme (Schritte 1–4) kann parallel zum Backen des Blätterteigs (Schritte 7–8) erfolgen – so spart man Zeit.
    • Für die Dekoration eignen sich frische Beeren oder Minzblätter. Alternativ kann man die knusprige obere Schicht des Blätterteigs zerbröseln und das Dessert damit bestreuen.

    ❤️ Bon appétit und viel Freude beim Genießen!

    Этапы

    1
    Готово

    Zubereitung der Vanillecreme

    Zuerst bereiten wir die Vanillecreme zu. Dazu das Eigelb vom Ei trennen und mit Zucker und etwas Milch verquirlen. Dafür kann ein Stabmixer, Handmixer oder einfach ein Schneebesen verwendet werden.

    2
    Готово

    Milchmischung vorbereiten

    Eine kleine Kasserolle mit dickem Boden nehmen, die restliche Milch, Vanillezucker und Kartoffelstärke hineingeben. Die Mischung bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren auflösen.

    3
    Готово

    Creme eindicken lassen

    Nun die Eigelb-Milch-Zucker-Mischung in den Topf geben und die Creme unter ständigem Rühren eindicken lassen. Dieser Vorgang dauert etwa 5–7 Minuten. Es ist wichtig, die Creme die ganze Zeit zu rühren, da sie am Ende sehr schnell eindickt und leicht anbrennen kann. Die Konsistenz sollte glatt sein – ohne Klümpchen, weder zu flüssig noch zu dick.

    4
    Готово

    Creme abkühlen lassen

    Sobald die Creme fertig ist, vom Herd nehmen und in eine separate Schüssel umfüllen. Direkt mit Frischhaltefolie „hautnah“ abdecken, sodass die Folie die Oberfläche der Creme berührt. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

    5
    Готово

    Backofen vorheizen

    Den Backofen auf 50 °C vorheizen.

    6
    Готово

    Teig vorbereiten

    Den Blätterteig in gleichmäßige Streifen schneiden, sodass rechteckige Formen entstehen. Der Teig sollte nicht ausgerollt werden, damit er besser aufgeht.

    7
    Готово

    Teig vorbacken

    Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die vorbereiteten Teigstücke darauflegen. Anschließend für 20–25 Minuten bei 50 °C in den Ofen schieben, damit sie ihr Volumen verdoppeln.

    8
    Готово

    Fertigbacken

    Die Temperatur auf 180 °C erhöhen und die Teigstücke weitere 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Sobald der Teig fertig ist, aus dem Ofen nehmen.

    9
    Готово

    Blätterteig schichten

    Den Blätterteig vorsichtig in Schichten trennen und vollständig abkühlen lassen. Ich teile ihn in der Regel in drei Schichten.

    Tipp: Hefeblätterteig ist eher schwer zu finden, kann aber problemlos durch normales Blätterteig ersetzt werden. In diesem Fall muss der Teig nach dem Backen nicht zusätzlich geschichtet werden – einfach direkt mit der Creme bestreichen und die Desserts zusammensetzen. 😊

    10
    Готово

    Zusammenstellen der Desserts

    Nun die Mini-Napoleon-Desserts zusammensetzen: Jede Schicht (inklusive der oberen) großzügig mit der Vanillecreme bestreichen. Zum Schluss nach Belieben dekorieren – z. B. mit frischen Minzblättern und zerbröseltem Blätterteig.

    🎂 Guten Appetit & viel Freude beim Genießen! 😍

    Victoria

    Отзывы

    У этого рецепта пока нет отзывов. Вы можете оставить свой отзыв ниже.
    Печеные яблоки с творогом
    vorherige
    Gebackene Äpfel mit Quarkfüllung
    Шоколадный пирог
    nächste
    Schokoladenkuchen
    Печеные яблоки с творогом
    vorherige
    Gebackene Äpfel mit Quarkfüllung
    Шоколадный пирог
    nächste
    Schokoladenkuchen

    Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu